|
|
|
 |
Kein Zutritt für SGE Fans!!!!!! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Copyright: Red White Rodgau 07
|
|
 |
Kickers schaffen Hessen-C(o)up!!
Die Kickers haben beim Benefiz-Turnier zugunsten des SV Darmstadt 98 den ersten Platz errungen. Es wurden jeweils 2x 30 Minuten gespielt. Dabei zeigte die neu formierte Mannschaft, dass sie sich schon blendend versteht.
Im ersten Spiel des Turniers standen sich Gastgeber Darmstadt 98 und 2.Ligist Wehen-Wiesbaden gegenüber. In diesem Spiel konnte sich der SVWW durch ein Kopfballtor von Orahovac in der 24. Minute mit 1:0 durchsetzen und erreichte somit as Finale.
Das zweite Spiel bestritten dann die Offenbacher Kickers und Zweitliga-Aufsteiger FSV Frankfurt. In diesem Spiel kontrollierte der OFC den Zweitligisten über die komplette Spielzeit, ließ aber zu viele Großchancen (z.B. 2 Lattenkopfbälle und ein Schuss aus 5 Metern übers leere Tor) aus, sodass sich der FSV ins Elfmeterschiessen retten konnte. Doch in diesem Showdown konnte Robert Wulnikowski seine enorme Sprungkraft unter Beweis stellen. Den ersten Elfer der Kickers konnte Steffen Haas wunderbar unter die Latte setzen, ehe der erste FSV-Elfer von Marc Gallego an die Latte klatschte. Den zweiten Elfer für die Kickers schoss Sebastian Becker, aber Klandt konnte den Flachschuss parieren. Nun war es Sobotzik, der den zweiten Elfmeter für die Frankfurter schiessen sollte. Doch diesen starken Schuss konnte Wulnikowski mit einer Glanzparade entschärfen. Dann sorgte Tufan Tosunoglu mit seinem sicher verwandelten Elfer für den Finaleinzug.
Doch vor dem Finale gab es noch das Spiel um den 3. und 4. Platz in dem der FSV mit 3:2 gg Darmstadt gewann.
Im Finale brachte Hans-Jürgen Boysen eine andere Mannschaft als im Spiel gegen Frankfurt, diese hatte auch mehr Probleme mit immer stärker aufspielende Wiesbadener. In diesem Spiel war es anders, der OFC war das unterlegene Team, aber auch die Wehener kamen nur zu wenigen Chancen. Jedoch wurde es immer gefährlich, wenn der OFC mal vor das Tor der Wehener kam. Und so kam es auch zum Tor: Maximilian Watzka lief sich auf seiner rechten Außenbahn frei bekam einen hohen Ball und als alle mit einer Flanke rechneten zog Watzka aus einer eigentlich unmöglichen Position ab und überwand den Torwart kurz hoch. Bei diesem Stand blieb es dann auch bis zum Ende und so setzten sich die Kickers gegen zwei 2.Ligisten zum verdienten Hessen-C(o)up durch.
 |
|
 |
|
|
|
|
Freitag, der 12.12.09 daheim gg FCB 2 |
|
|
 |
|
|
|
|